Aktuelles & Service

Dr. Bandlitz in der Jury des OptiStudent Awards in Budapest

Dr. Bandlitz in der Jury des OptiStudent Awards in Budapest

Am 16. September fand in Budapest im Centre of Innovation das Finale des CooperVision OptiStudent Awards 2023 statt. Die sechs Finalisten aus Belgien, Bulgarien, Deutschland, Spanien, der Tschechischen Republik und Großbritannien, stellten ihre Forschungsarbeiten der...

Low Vision Fortbildung

Low Vision Fortbildung

Die Firma Schweizer veranstaltete am 13. und 14. September einen Low Vision Workshop, an dem die HFAK Dozentin Kerstin Wirtz teilnahm. An zwei Tagen wurde über Filtergläser, Kontraststeigerung und die Anpassung von Vergrößernden Sehhilfen gesprochen. Anwendung finden...

Die HFAK benennt sich um

Aufgrund der geänderten beruflichen Anforderungen und den daraus resultierenden Änderungen im Curriculum der Schule, wurde die HFAK in Absprache mit dem Träger der Schule (ZVA) und nach Meldung an die Bezirksregierung Köln in "Höhere Fachschule für Augenoptik und...

Neuer Look nach Relaunch

Neuer Look nach Relaunch

Sie werden es vielleicht schon bemerkt haben, die HFAK präsentiert sich online in einem neuen Look. Am Rechner, Laptop und Smartphone möchten wir Ihnen den Zugang zu unseren Informationen so einfach und bequem wie möglich machen: Denn wir haben einige Informationen...

Kooperations­studiengang HFAK – TH Köln

Kooperations­studiengang HFAK – TH Köln

Nach jahrelangen Planungen und Vorarbeiten kann nun der Bachelorstudiengang „Augenoptik“ als Kooperationsstudiengang von Höherer Fachschule für Augenoptik Köln (HFAK) und der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) im kommenden Wintersemester an den Start gehen. Die TH...

70 Jahre HFAK

70 Jahre HFAK

Ein kurzer historischer Abriss zum 70. Geburtstag der HFAK: Im Februar 1952 startete unter dem Gründungsdirektor Dr. Schachtschabel der erste Studiengang in den alten Räumlichkeiten der Universität zu Köln (heutige TH) als „Fachschule für Augenoptiker“. 1953 erlangte...

Herzlichen Glückwunsch an den Jahrgang WS21

Herzlichen Glückwunsch an den Jahrgang WS21

Alle Studentinnen und Studenten des Abschlussjahrgangs WS21 haben heute die staatliche Abschlussprüfung bestanden. Die Beste sogar mit einem Notenschnitt "sehr gut". Der Studiengang startete unter widrigen Verhältnissen im Februar 2020 und ging unmittelbar und danach...

ZVA-Sachver­ständigen­seminar

ZVA-Sachver­ständigen­seminar

Jedes Jahr im November richtet der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) ein Fortbildungsseminar für die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Augenoptikerhandwerks aus. Heute war es wieder so weit: Corona-bedingt wurde die...