Am Wochenende der Deutschen Einheit machte ich mich aus dem karnevalswütigen Köln auf den Weg nach Berlin zum Spectaris Trendforum. Spectaris ist der deutsche Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik. Ich war eine der 28 eingeladenen StudentInnen, die Spectaris zum Trendforum am 11.11.2019 nach Berlin in die „Classic Remise Berlin“ eingeladen hatte. Am Abend vor der Veranstaltung treffen sich die Teilnehmer traditionell beim Get-together.
Am nächsten Morgen ging es dann vom Hostel zur Classic Remise. Vorbei an einer Ausstellung von Oldtimern, hinein in den Vortragsraum, in dem das Trendforum stattfand. Das diesjährige Thema der Veranstaltung war „Nur Mut-Visionen“. Nach der Begrüßung durch Wolfram Kons, RTL eröffnete Prof.Dr. Heribert Prantl, ehemaliger Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, die Vortragsreihe mit einem „leidenschaftlichen Appell“ an die Mutigen. Im Anschluss zeigte uns Netzwerker und Kenner der Berliner Startup-Szene Prof.Dr. Bastian Halecker, Geschäftsführer und Gründer von Startup Tour Berlin und der Management-Gesellschaft Nestim, mutige Beispiele aus der Praxis. „Mutige vor. Zeig der Branche deine Idee“ war das Motto für die Projekte, die auf dem Trendforum vorgestellt wurden. Die Präsentation der sechs verschiedenen Erfindungen zu den Themen Brille, Marketing und Kontaktlinse war organisiert mit Patenschaften für die einzelnen Teilnehmer. Diese unterstützten und stellten die Erfinder vor. Der Tagessieger war das „Metui“ von Sophia und Clara aus Hamburg. Interessant war auch das Projekt Kontaktlinsenblister zu sammeln und wiederzuverwerten von Frau Freytag-Hafer. Die nachfolgende Präsentation hat mich sehr beeindruckt. Laura Dekker, die mit 14 Jahren als jüngste Weltumseglerin aller Zeiten allein die Welt umsegelt hat, erklärte, woher sie den Mut für ihr Abenteuer genommen hat. Sie gestand, dass sie bei ihrer mutigen Aktion auch ein Stück Angst gehabt habe.
Nach der Mittagspause referierte PD Dr. Volker Busch, Facharzt für Neurologie, Psychatrie und Psychotherapie, Universität Regensburg, der schon im letzten Jahr die Trendforum-Besucher mit einem Vortrag begeisterte, warum gerade heute in unserer schnellen und komplexen Welt, Mut immer wichtiger wird. Es folgte Herr Geertz aus Mölln in Schleswig-Holstein, der den Versuch jedem Brillenkunden Kontaktlinsen anzupassen, vorstellte. Den Kunden wurden zwei Kontaktlinsen und die dazugehörige Anpassung geschenkt. Durch diese Aktion konnten der Kontaktlinsenumsatz und die Zahl der Neuanpassungen von Kontaktlinsen gesteigert werden. Wolfgang Bosbach, ehemaliger CDU-Politiker, beleuchtete das Thema „Mut“ auf politischer und gesellschaftlicher Ebene.
Der Besuch des Spectaris Trendforums war lohnenswert und sehr informativ. Es sei „die Weihnachtsfeier der Optik“ so ein Besucher der Veranstaltung. Ich bedanke mich bei den Sponsoren (Trendforum Spectaris) für die freundliche Einladung. S.Kalter (HFAK)