• Höhere Fachschule für Augenoptik Köln
  • Tel.: 0221 / 34808-0 | E-Mail: info@hfak.de
  • Startseite
  • Aktuelles & Service
        • HFAK-News
        • Terminkalender
        • Infos & Downloads
  • Die HFAK
        • HFAK-Video
        • Dozenten / Team
        • Freundeskreis
        • Im Herzen von Köln
  • Das Studium
        • Schwerpunkte
              • Versorgung mit Sehhilfen
              • Kontaktlinse
              • Optometrisches Screening
              • Betriebswirtschaft
        • Unterricht
        • Abschlüsse
        • Förderungsmöglichkeiten
        • Zulassung
  • Bewerbung
  • Kontakt & Anfahrt
        • Datenschutz
        • Impressum

Bachelorarbeit an der HFAK

Startseite / Bachelorarbeit an der HFAK
12 Apr, 2018
12 Apr, 2018

Bachelorarbeit an der HFAK

0 Kommentare

Sarah Goltz und Michael Mülhaupt, zwei Absolventen der HFAK des Jahre 2016, verfassten ihre Bachelor-Arbeit mit dem Thema „Visuelle Aufmerksamkeit im Straßenverkehr“ an unserer Schule. Die Arbeit wurde von Dr. Berke betreut. Im Rahmen ihrer umfangreichen Untersuchungen untersuchten sie den Einfluss geringfügiger Fehlsichtigkeiten und Fehlkorrektionen auf die Reaktionszeit, das Gesichtsfeld, die Sehschärfe und das Kontrastsehen. Während das periphere Gesichtsfeld kaum Einschränkungen durch Fehlkorrektionen erfährt, werden alle anderen geprüften Funktionen sehr stark durch unzureichende Korrektionen beeinflusst. Die Verlangsamung der Reaktionszeiten kann als Indikator dafür angesehen werden, dass schlechtes Sehen sich auf kognitive Prozesse im Gehirn störend auswirkt. Wesentliche Verarbeitungskapazitäten des Gehirns werden für die Kompensation der Auswirkungen schlechten Sehens in Beschlag genommen. Die beiden frischen gebackenen Bachelor konnte ihre Ergebnisse bereits auf der Obermeistertagung des ZVA in Potsdam (siehe Foto) und im Rahmen des Forums auf der Opti präsentieren.


Ähnliche Beiträge


Kommentieren





  • Höhere Fachschule für Augenoptik Köln
  • Bayenthalgürtel 6-8, D-50968 Köln
  • Tel.: +49 (0) 221 / 34808-0
  • Fax: +49 (0) 221 / 341428
  • E-Mail: info@hfak.de